Kantianer (der)

Kantianer (der)
kantien

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Der Geisterseher — Friedrich Schiller (1794) Der Geisterseher (Aus den Papieren des Grafen von O**) ist ein Romanfragment Friedrich von Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen 1787 und 1789 in der Zeitschrift Thalia erschien und später in drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kantianer — Kan|ti|a|ner 〈m. 3〉 Anhänger der Philosophie Kants [nach Immanuel Kant, 1724 1804] * * * Kan|ti|a|ner, der; s, : Anhänger der Philosophie Immanuel Kants (1724–1804). * * * Kan|ti|a|ner, der; s, : Anhänger der Philosophie Immanuel Kants (1724… …   Universal-Lexikon

  • Kantianer — Kan|ti|a|ner der; s, <nach dem Philosophen I. Kant (1724 1804) u. zu ↑...aner> Anhänger des Philosophen Immanuel Kant bzw. seiner Philosophie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Liga der Nationen — Co Offizielles Logo des Völkerbundes …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Philipps-Universität Marburg — Persönlichkeiten der Philipps Universität Marburg Inhaltsverzeichnis 1 Professoren 1.1 Theologie 1.2 Rechtswissenschaften 1.3 Wirtschaftswissenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Scheffner — (* 8. August 1736 in Königsberg; † 16. August 1820 in Königsberg) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller, Übersetzer, preußischer Beamter, Aufklärer und Freimaurer. Johann Georg Scheffner …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Weil — (* 8. Juni 1904 in Parchim; † 1. Februar 1977 in Nizza) ist ein französischer Philosoph deutsch jüdischer Herkunft, dessen systematisches Hauptwerk Logique de la philosophie (1950) die Dialektik von Freiheit und Wahrheit in einem offenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hönigswald — Richard Hönigswald (* 18. Juli 1875 in Magyaróvár; † 11. Juni 1947 in New Haven (Connecticut)) war ein bekannter Philosoph, der dem weiteren Kreis des Neukantianismus zuzurechnen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiographie 2 Leben 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Neokantianismus — Neukantianismus ist der Name einer von verschiedenen akademischen Zentren in Deutschland ausgehenden philosophischen Strömung, die sich nach dem Abebben des Idealismus als Gegenbewegung zu dem sich immer mehr ausbreitenden, stark in den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”